Akku-Handkreissäge SCM 22-A für Metall
New productArtikel #r4891
Akku-Metallkreisseäge für schnelle, präzise Kaltschnitte in Blech, Platten, Rohren und Profilen
- Max. Schnitttiefe: 57 mm
- Blattdurchmesser: 165 mm
- Untergrundmaterial: Metall, Sandwichpaneel
Hilti Kunden suchten auch Akku-Kreissäge Metall, Kreissägeblatt, Clif2, Akku-Kreissägeblatt, Handkreissäge oder Akku-Kreissägen
- Kompakte Kreissäge für Kaltschnitte, wenn höhere Geschwindigkeiten und mehr Präzision als mit einer Bügelsäge erforderlich sind
- Sichererer, saubererer Arbeitsbereich – Spanbehälter, elektrische Bremse und geringere Funkenbildung bei Kaltschnitten verbessern die Sicherheit bei der Nutzung von Kreissägen auf Ihren Baustellen
- Höhere Präzision, weniger Abfall – Im Blattschutz integrierte LED sorgt für schattenfreie Sicht auf die Schnittfläche
- Komfortablere Bedienung – durch das Gewicht unter 4 kg ist die Metallsäge vielseitiger einsetzbar und weniger ermüdend für Anwender in beliebigen Positionen
- Besser fürs Geschäft – in Verbindung mit den produktivitätsoptimierten Hilti X-Cut oder Stahlsägeblättern lassen sich die Kosten pro Schnitt deutlich senken
- Schneiden von Schienen, Rohren, Leerrohren und Profilen
- Schneiden von Schienen, Rohren, Leerrohren und Profilen
- Schneiden von Öffnungen in Blech für Arbeiten an Heizungs- und Klimaanlagen
- Schneiden von Verbundplatten, Metallgittern und Riffelblechen
- Korrekturschnitte und Trimmen von Blech

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.