Sprache

PD-S

Deutsch

Angaben zur Dokumentation

Zu dieser Dokumentation

  • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung.
  • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
  • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.

Zeichenerklärung

Warnhinweise

Warnhinweise warnen vor Gefahren im Umgang mit dem Produkt. Folgende Signalwörter werden verwendet:
GEFAHR
GEFAHR !
  • Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
WARNUNG !
  • Für eine möglicherweise drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
VORSICHT !
  • Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Körperverletzungen oder zu Sachschäden führen kann.

Symbole in der Dokumentation

Folgende Symbole werden in dieser Dokumentation verwendet:
Image alternative Vor Benutzung Bedienungsanleitung lesen
Image alternative Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen
Image alternative Umgang mit wiederverwertbaren Materialien
Image alternative Elektrogeräte und Akkus nicht in den Hausmüll werfen

Symbole in Abbildungen

Folgende Symbole werden in Abbildungen verwendet:
Image alternative Diese Zahlen verweisen auf die jeweilige Abbildung am Anfang dieser Anleitung
Image alternative Die Nummerierung gibt eine Abfolge der Arbeitsschritte im Bild wieder und kann von den Arbeitsschritten im Text abweichen
Image alternative Positionsnummern werden in der Abbildung Übersicht verwendet und verweisen auf die Nummern der Legende im Abschnitt Produktübersicht
Image alternative Dieses Zeichen soll ihre besondere Aufmerksamkeit beim Umgang mit dem Produkt wecken.

Produktabhängige Symbole

Symbole am Produkt

Folgende Symbole werden am Produkt verwendet:
Image alternative Messen / Dauermessung
Image alternative Flächenmessung / Einheiten
Image alternative EIN / Löschen / AUS

Produktinformationen

Image alternative Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
Typenbezeichnung und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben.
  • Übertragen Sie die Seriennummer in die nachfolgende Tabelle. Die Produktangaben benötigen Sie bei Anfragen an unsere Vertretung oder Servicestelle.
    Produktangaben
    Laser-Distanzmessgerät
    PD-S
    Generation
    01
    Serien-Nr.

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation.
Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt:
Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE

Sicherheit

Grundlegende Sicherheitsvermerke

Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
  • Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
  • Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit dem Produkt. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen unwirksam, und entfernen Sie keine Hinweis- und Warnschilder.
  • Bei unsachgemäßem Aufschrauben des Produktes kann Laserstrahlung austreten, die die Klasse 2 übersteigt. Lassen Sie das Produkt nur durch den Hilti Service reparieren.
  • Manipulationen oder Veränderungen am Produkt sind nicht erlaubt.
  • Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme die korrekte Funktionsweise des Produktes.
  • Messungen durch Glasscheiben oder andere Objekte können das Messresultat verfälschen.
  • Das Messergebnis kann verfälscht werden, wenn sich die Messbedingungen schnell ändern, z. B. durch Personen, die durch den Messstrahl laufen.
  • Richten Sie das Produkt nicht gegen die Sonne oder andere starke Lichtquellen.
  • Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
  • Beachten Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.

Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

  • Überprüfen Sie das Produkt vor dem Gebrauch auf Beschädigungen. Lassen Sie Beschädigungen durch den Hilti Service reparieren.
  • Nach einem Sturz oder anderen mechanischen Einwirkungen müssen Sie die Genauigkeit des Produktes überprüfen.
  • Obwohl das Produkt für den harten Baustelleneinsatz konzipiert ist, sollten Sie es wie andere Messgeräte sorgfältig behandeln.
  • Nicht in Gebrauch stehende Produkte sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt werden.
  • Das Produkt ist nicht für Kinder bestimmt.
  • Beachten Sie die nationalen Arbeitsschutzanforderungen.

Sachgemäße Einrichtung der Arbeitsplätze

  • Vermeiden Sie bei Arbeiten auf Leitern eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
  • Sichern Sie den Messstandort ab, und achten Sie beim Verwenden des Produktes darauf, den Laserstrahl nicht auf andere Personen oder auf sich selbst zu richten.
  • Wenn das Produkt aus großer Kälte in eine warme Umgebung gebracht wird oder umgekehrt, lassen Sie das Produkt vor dem Gebrauch akklimatisieren.
  • Verwenden Sie das Produkt nur innerhalb der definierten Einsatzgrenzen.
  • Halten Sie das Laseraustrittsfenster sauber, um Fehlmessungen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften.

Laserklassifizierung für Geräte der Laser- Klasse 2

Das Gerät entspricht der Laserklasse 2 nach IEC 60825-1:2014 /‌EN 60825-1:2014. Diese Geräte dürfen ohne weitere Schutzmaßnahme eingesetzt werden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Laserstrahl nicht gegen Personen richten.
  • Sehen Sie niemals direkt in die Lichtquelle des Lasers. Im Falle eines direkten Augenkontaktes, schliessen Sie die Augen und bewegen den Kopf aus dem Strahlbereich.

Beschreibung

Produktübersicht

Image alternative
  1. Display
  2. Taste Messen / Dauermessung
  3. Taste Flächenmessung / Einheiten
  4. Taste EIN / Löschen / AUS
  1. Batteriezustandsanzeige
  2. Anzeige letzter Messwert
  3. Einheiten
  4. Aktueller Messwert
  5. Anzeige Messreferenz

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das beschriebene Produkt ist ein Laserdistanzmessgerät. Es ist bestimmt für Einzelmessungen sowie kontinuierliches Messen von Distanzen.

Distanzen können auf alle Objekte gemessen werden, deren Untergrund aus normal reflektierenden Materialien wie z.B. Beton, Stein, Holz, Kunststoff, oder Papier besteht. Die Verwendung von Prismen oder anderen stark reflektierenden Zielen ist nicht zulässig und kann das Ergebnis verfälschen.
Das Produkt ist zugelassen für Batterien des Typs AAA.

Lieferumfang

Laserdistanzmessgerät, Gürteltasche, 2 Batterien, Schnellstart-Bedienungsanleitung, Herstellerzertifikat, Sicherheitshinweise
Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder online unter: www.hilti.group | USA: www.hilti.com

Technische Daten


PD-S
Stromversorgung (2 x)
1,5 V
Messbereich
0,2 m … 60 m
Genauigkeit bei Distanzmessung
±1,5 mm
Schutzklasse gemäß IEC 60529 (staub- und spritzwassergeschützt)
IP 54
Betriebstemperatur
−10 ℃ … 50 ℃
Empfohlener Temperaturbereich für Transport und Lagerung
−25 ℃ … 70 ℃
Gewicht nach EPTA-Procedure 01
95 g
Batterie (2 x)
AAA
Batteriedauer (Messungen), bis zu
10000
Laserdeaktivierung nach
90 s
Gerätedeaktivierung nach
180 s

Bedienung

Arbeitsvorbereitung

Batterien einsetzen

Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien. Wechseln Sie die Batterien nur paarweise. Verwenden Sie keine beschädigten Batterien.
Image alternative
  • Klappen Sie das Batteriefach auf und setzen Sie die Batterien ein.

Produkt ein- und ausschalten

Image alternative
  1. Drücken Sie kurz die Taste EIN / Löschen / AUS , um das Produkt einzuschalten.
  2. Drücken Sie die Taste EIN / Löschen / AUS für 2 Sekunden, um das Produkt auszuschalten.

Ton ein- und ausschalten

Image alternative
  • Drücken Sie die Tasten Flächenmessung / Einheiten und EIN / Löschen / AUS gleichzeitig für 2 Sekunden, um den Ton ein- oder auszuschalten.

Arbeiten / Messreferenz

Alle Messungen beziehen sich auf die Hinterkante des Laserdistanzmessgerätes als Referenzpunkt.
  • Halten Sie die Hinterkante des Laserdistanzmessgerätes an den Startpunkt der Messung.

Einzelmessung durchführen

Image alternative
  1. Drücken Sie die Taste EIN / Löschen / AUS , um den Laserstrahl zu aktivieren.
  2. Halten Sie den Laserstrahl auf den Zielpunkt und drücken Sie die Taste Messen / Dauermessung .
    • Die Entfernung wird im Display angezeigt.
    Drücken Sie die Taste EIN / Löschen / AUS einmal, um die letzten Messwerte zu löschen.
    Drücken Sie die Taste EIN / Löschen / AUS erneut, um von der Flächenmessung zur Distanzmessung zurückzukehren.

Dauermessung ein- und ausschalten

Image alternative
  1. Drücken Sie die Taste Messen / Dauermessung für 2 Sekunden, um eine Dauermessung zu aktivieren.
    • Die Entfernung wird im Display angezeigt.
  2. Drücken Sie die Taste Messen / Dauermessung erneut, um die Dauermessung zu beenden.

Fläche messen

Image alternative
  1. Schalten Sie das Produkt ein.
  2. Drücken Sie kurz die Taste Flächenmessung / Einheiten .
  3. Messen Sie die Länge der Fläche durch Drücken der Taste Messen / Dauermessung .
  4. Messen Sie die Breite der Fläche durch Drücken der Taste Messen / Dauermessung .
    • Das Flächenergebnis wird im Display angezeigt.

Einheiten ändern

Image alternative
  • Drücken Sie die Taste Flächenmessung / Einheiten für jeweils 2 Sekunden, um die Einheiten zu ändern.

Hilfe bei Störungen

Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service.

Fehlercodes

Bei Erscheinen eines Fehlercodes drücken Sie kurz die Taste Messen / Dauermessung , um zum Messmodus zurückzukehren.
Wenn der Fehlercode nicht automatisch ausgeblendet wird, starten Sie das Produkt neu.
Wenn erneut eine Infomeldung erscheint, entnehmen Sie die Informationen zur Fehlerbehebung aus der folgenden Tabelle.
  • Drücken Sie die Taste EIN / Löschen / AUS , um die Infomeldung auszublenden.
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
204
Kalkulationsfehler
  • Führen Sie die Messung erneut aus.
240
Datentransferfehler
  • Wiederholen Sie den Vorgang.
252
Temperatur zu hoch
  • Lassen Sie das Produkt abkühlen.
253
Temperatur zu niedrig
  • Erwärmen Sie das Produkt.
254
Batteriespannung zu niedrig für Messung
255
Empfangenes Signal zu schwach
  • Verwenden Sie einen anderen Zieluntergrund (z. B. weißes Papier).
Messdauer zu lang
  • Verwenden Sie einen anderen Zieluntergrund (z. B. weißes Papier).
256
Empfangenes Signal zu stark
  • Verwenden Sie einen anderen Zieluntergrund (z. B. weißes Papier).
257
Zu viel Hintergrundlicht
  • Beschatten Sie den Zielbereich.
258
Messung außerhalb des Messbereichs
  • Korrigieren Sie den Messbereich.
260
Laserstrahl unterbrochen
  • Wiederholen Sie die Messung.

Pflege, Transport und Lagerung

Pflege

  • Vermeiden Sie Verunreinigungen und Fingerabdrücke an der Laserlinse.
  • Reinigen Sie die Laserlinse durch Abblasen oder mit einem sauberen, weichen Tuch.
  • Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als reinen Alkohol oder Wasser.

Transport

Für den Versand des Produktes müssen Sie Akkus und Batterien isolieren oder aus dem Produkt entfernen.
  • Verwenden Sie für den Transport oder Versand Ihrer Ausrüstung entweder die Hilti Verpackung oder eine gleichwertige Verpackung.

Lagerung und Trocknung

  • Lagern Sie das Produkt nicht in nassem Zustand. Lassen Sie es trocknen, bevor Sie es verstauen und lagern.
  • Beachten Sie für die Lagerung oder den Transport Ihrer Ausrüstung die Temperaturgrenzwerte, die in den Technischen Daten angegeben sind.
  • Führen Sie nach längerer Lagerung oder längerem Transport Ihrer Ausrüstung vor Gebrauch eine Kontrollmessung durch.

Entsorgung

Image alternative Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Image alternative
  • Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!

RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)

Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r8128694.
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.

Herstellergewährleistung

  • Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
Image alternative
Image alternative