Akku-Schlagschrauber SID 4-22
New productArtikel #r17513881
Kompakter bürstenloser Schlagschrauber, optimiert für zuverlässigeres und effizienteres Befestigen in Holz und Metall (Nuron Akkuplattform)
- Werkzeugaufnahmetyp: 1/4" Sechskant zum Einklicken
- Merkmal: Werkzeugaufnahme mit LED-Beleuchtung
- Leerlaufdrehzahl: Gang 1: 3000 U./Min.
Hilti Kunden suchten auch Akkuschrauber, SID4-22, SChlagschrauber, Schrauber oder SID4
- Kostengünstige Alternative zum SID 6-22 – der SID 4-22 ist der ideale Akku-Schlagschrauber von Hilti, wenn Sie nicht hunderte Schrauben pro Tag setzen müssen
- Extra kompakt – mit nur 134 mm Gesamtlänge ist dieser Schlagschrauber perfekt für Arbeiten auf engem Raum
- Werkzeugaufnahme mit LED-Leuchte – vier integrierte LED für eine klare, blendfreie Sicht auf den Arbeitsbereich
- Ergonomisch und ausgewogen – Konturgriff für eine komfortablere Handhabung, selbst bei Abeiten in unangenehmer Haltung
- Absolut robust – unser bisher langlebigster Schlagschrauber dank 1/4"-Sechskant-Schnellspannaufnahme in Verbindung mit optimiertem Getriebe, Motorkühlung und abgedichteter Elektronik
- Kleinere Befestigungsarbeiten, bei denen es nicht primär auf das Tempo ankommt – z. B. Schalungen, Fertigbauteile und Verglasung
- Selbstbohrschrauben – optimiert für das Bohren in Metall mit anschliessendem Gewindefurchen
- Holzschrauben – agiler Akku-Schlagschrauber zur Befestigung von Holz auf Holz
- Mauerwerksschrauben – drei Gänge reduzieren das Drehmoment für Mauerwerksschrauben wie HRD
- Bohren in Holz mit Flachfräsbohrern wie WDB-S (max. Durchmesser 25 mm)

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.