- Home
- Engineering
- Anwendungen im Tunnelbau
- Road tunnel
Straßentunnel
BIM Planung im Tunnelbau
Anwendungslösungen

Nachträglicher Bewehrungsanschluss Decke und Fahrbahn
Hilti-Systeme für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse nach den neuesten Bemessungsmethoden sind die perfekte Lösung für dauerhafte Beton-Beton-Verbindungen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Befestigung von Brandschutzlösungen
Das Thema Brandschutz hat speziell im Tunnelbau höchste Relevanz. Der aktuelle Trend in Richtung Brandschutzplatten oder Brandschutzmörtel erfordert speziell geprüfte Befestigungssysteme.
Welche Anforderungen zu beachten sind und welche Lösungen dafür verfügbar sind finden Sie hier.

Befestigung von Wandverkleidungen
Wandverkleidungen werden verwendet, um die Tunnelreinigung zu vereinfachen, Geräusche zu reduzieren, die Belüftung und den Luftstrom zu verbessern und Kabel sowie Rohre zu verbergen. Die Verkleidung bietet zudem die Möglichkeit mit minimalem zusätzlichen Aufwand das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern.
Welche Befestigungslösungen möglich sind und welche Anforderungen erfüllt werden müssen finden Sie hier.

Kabel und Rohrbefestigungen
Kabel und Rohrleitungen erfordern dauerhafte Tragsysteme und Befestigungslösungen. Je nach Lage im Tunnelquerschnitt ob hinter der Wandverkleidung, unter der Fahrbahn oder oberhalb der abgehängten Decke existieren unterschiedliche Anforderungen und Systemlösungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über diese Anforderungen sowie der optimalen Systemlösungen.

Belüftungsbefestigungen
Wenn das Lüftungs- und Rauchabzugskonzept eines Tunnels es erfordert, werden in der Regel Strahllüfter installiert.
Welche Anforderungen an die Befestigungselemente der Strahllüfter gestellt werden und welche Lösungen verfügbar sind finden Sie hier.

Befestigung von Licht und Signalisation
Die richtige Beleuchtung in Kombination mit sicherheitsrelevanten Signalanlagen trägt entscheidend zur Sicherheit im Tunnel bei. Hierbei liegt es auf der Hand, dass die Anforderungen besonders hoch sind. Die Planung ist Aufgabe von Spezialisten. Kein Strassentunnel gleicht dem anderen.
Welche Anforderungen an die Verankerung der Beleuchtung und der Signalisationen gestellt werden und welche Verankerungssysteme möglich sind erfahren Sie hier.

Befestigungen im Schacht
Die Erstellung des Tunnelschachts erfordert umfangreiche Befestigungslösungen wie zum Beispiel die Anbindung von Horizontalaussteifungen zur Schachtwand sowie Treppen-, Rohr- und TBM-Startring-Befestigungen.
Welche Anforderungen erfüllt werden müssen und welche Verbindungslösungen möglich sind erfahren Sie hier.

Befestigung von Bewehrungsmatten für Spritzbeton
Die Auskleidung eines Tunnels sowie des Schachts kann durch Spritzbeton erfolgen. Um Risse zu vermeiden oder zu minimieren, wird die Spritzbetonschicht normalerweise durch Bewehrungsmatten verstärkt. Die Lagesicherung der Bewehrung erfolgt durch spezielle Befestigungslösungen.
Welche Anforderungen erfüllt werden müssen und welche Verbindungslösungen möglich sind erfahren Sie hier.

Temporäre Kabel und Rohrbefestigungen
Hoch- und Niederspannungskabel, Wasser- und Druckluftleitungen, die für die Tunnelarbeiten dienen, werden vorübergehend an den Wänden befestigt. Insbesondere in langen Tunneln und Tunneln, welche im TBM-Vortrieb erstellt werden, ist die vorübergehende Installation in der Regel sehr umfangreich. Welche Lösungen möglich sind und was dabei zu beachten ist finden Sie hier.

Temporäre Befestigungen von Belüftung, Beleuchtung und Vermessungseinrichtung
Während der Bau- und Sanierungsarbeiten im Tunnel muss eine ausreichende Belüftung und Beleuchtung gewährleistet sein. Die Belüftung kann auch zur Kühlung der Tunnelumgebung verwendet werden. Die Lüftungskanäle (Kunststoffrohre) werden normalerweise an einem Draht an der Tunneldecke befestigt. Die optimalen Befestigungslösungen für temporäre Belüftung und Beleuchtung sowie für Vermessungseinrichtungen finden Sie hier.
Services
Software

Profis Engineering
Software für die Bemessung von nachträglich eingebrachten Verankerungen.
Mehr erfahrenReferenzen

Naprawa – Skomielna Biała Tunnel HIT-HY 200-R (V3) für Beton-Beton-Verbindungen und X-C für temporäre Befestigungen - 2.2 Kilometer Länge

Trasa Lagiewnick – Krakau Nordumgehung Bolzenanker HST3-R für Beleuchtung, HUS3-HR - für elektrische Halterungen und Direktbefestigung DX (X-CR 24 P8) für Kabelaufhängungen – 2.1 Kilometer Länge
Tunnel-Hauptprojekte
- Schweiz-Monte Ceneri Tunnel
- Schweiz-Kerenzerberg Tunnel
- Österreich-Brenner Tunnel
- Österreich-Brixlegg Tunnel
- Deutschland-Weser Tunnel
- Deutschland-Alte Burg Tunnel
- Niederlande-Betuwe Tunnel
- Niederlande-Sophia Tunnel
- Niederlande-Shipol Tunnel
- Polen-Katowice Tunnel